Richtige Auswahl des Fischfutters
In freier Wildbahn leben Fische in deren Gewässern in bestimmten Zonen. Einige Fische leben in Bodennähe, andere in den mittleren Wasserregionen und ein paar zwischen Pflanzen. Einige Fischarten bevorzugen Regionen dicht unter der Wasseroberfläche. Durch die Körperform des Fisches und die Stellung seines Mauls, kann man erraten aus welcher Zone des Wassers er stammt.
Hier möchten wir Euch näher bringen, welche Fischnahrung für
Eure Fische richtig sind. Denn ihr möchtet ja auch, dass bei Eure Fische der natürliche Jagdinstinkt und deren Lebensweise erhalten bleibt.
Maulstellung
Zone der Nahrungsaufnahme:
– Wasseroberfläche
Form des Futters
– Pellets
– Sticks
– Flocken
– getrocknetes und gefriergetrocknetes Futter (Naturfutter)
Zone der Nahrungsaufnahme
– mittlere Wasserregion
Form des Futters
– Granulat
– Chips
– Flocken
– Hafttabletten
– plan-konvexe (linsenförmige) Tabletten
Zone der Nahrungsaufnahme
– Bodengrund
Form des Futters
– Hafttabletten
– sinkende Tabletten
– plan-konvexe (linsenförmige)Tabletten
– Wafer
– Granulat
– Flocken
Flocken
Flocken ist eine sehr vielfältige Futterform. Diese Futterform ist für alle Regionen geeignet. Die Flocken schwimmen durch ihre feinen Struktur und sinken dann langsam ab. Sie schweben im Becken überall und können daher von allen Fischarten gefressen werden. Natürlich könnt ihr die Flocken zu noch kleineren Bissen zerkrümeln.
Granulat
Granulat ist eine konzentrierte Futterdosis und gibt es in unsterschiedlichen Körnergrößen:
– Mirkokörnchen (0,5 – 0,7 mm)
– Minikörnchen (0,8 – 1,2 mm)
– Körnchen (1,4 mm – 6,0 mm)
Diese Futterart sinkt, auch langsam, zum Boden. Granulate sind geeignet für Fische die in den mittleren Wasserregionen oder am Boden leben und fressen. Durch ihrer geschlossenen Poren absorbieren die Granulate Wasser langsam und zerfallen nicht im Aquarium, dadurch werden die wertvollen Inhaltsstoffe begrenzt freigesetzt.
Chips
Chips ist ein Granulat, dessen Körner eher einer Scheibe ähneln. Sie sinken schnell ab, aber zerfallen nicht im Wasser. Chips ist eher für große Fischarten gedacht. Kleinere Fischarten knabbern und beißen Stück für Stück von den Chips ab.
Pellets und Sticks
Diese Futterart ist für mittlere und große Fische, die an der Oberfläche jagen und fressen, gedacht.
Pellets sind Kugeln die in folgende Größen erhältlich sind:
– Größe S (3,5 mm)
– Größe M (5 – 6 mm)
Die Sticks gibt es in folgenden Größen:
– Größe M (4 mm)
– Größe L (6 mm)
Wafer
Wafer wurden speziell für Bodenfische und Krebstiere hergestellt. Sie fallen sehr schnell auf den Grund. Dadurch kann sie genau auf die Lieblingsstellen der Bodentiere oder in Verstecken von scheuen Arten platziert werden. Die Wafer absorbieren das Wasser langsam und behalten im Aquarium ihre Form. Die Form und Struktur soll den Fischen aus der Welsfamilie Loricariidae ermöglichen, ihre Saugmäuler und Zähne so wie in der Wildbahn einzusetzen. Denn dort schaben sie von unsterschiedlichen Oberflächen ihr Futter ab.
Tabletten
Die Tabletten werden für Bodenfische, Krebstiere und Fische aus dem mittleren Wasserregion empfohlen. Alle Tabletten zerfallen im Wasser in kleine Stückchen. Hafttabletten und plan-konvexe Tabletten heftet man an die Aquariumscheiben.
Naturfutter
Naturfutter sind getrocknete oder gefriergetrocknete Wirbellose (Daphnia, Artemia, Gammarus, Blutwürmer (Chironomus-Mückenlarven), Tubifex, Shrimps) und sind reich an Chitin und Carotinoiden. Für eine Ergänzung zur Zierfisch-Nahrung ist sie perfekt und sind biologisch.
Mikronisiertes Futter
Diese Futter wurde in Staubform hergestellt. Mikrofutter wird für Jungfische verabreicht, die beginnen Nahrung selbstständig aufzunehmen.