Gesunde und aktive Fische können sich in voller Farbenpracht zeigen, wenn man eine Grundvoraussetzung erfüllt:
Eine abwechslungsreiche Ernährung.
Viele Hersteller setzen auf viele verschiedene Rohstoffe die aus der Natur kommen. Daher sind wir bemüht solche Hersteller vermehrt in unserem Program mit ihren Produkten einzubringen.
Hier möchten wir Euch ein paar Zutaten zeigen und erklären warum die Hersteller diese für die Produktion der Fischnahrung benötigt.
Eigelb
Das Eigelb ist reich an Fetten, zahlreichen Vitaminen sowie Spurenelementen und leicht assimilierbarem Lecithin. Zusätzlich enthält das Eigelb Lutein, ein Carotinoid, das die Farben der Fische verstärkt. Futter das mit Eigelb hergestellt wurde, wird hauptsächlich für adoleszente Fische und Laichpaare empfohlen, da es hohe Energiewerte aufweist.
Rote Paprika
Die rote Paprika steckt voller Carotinoiden, welche die Farbentfaltung bei Fischen fördern. Ebenso wird die Kondition, Reifung und Fortpflanzung verbessert. Ihre Abwehr gegen Krankheiten wird ebenso gesteigert.
Grüne Erbsen
Die grünen Erbsen haben eine Quelle aus wertvollem Protein, das für die Fische leicht assimilierbar ist. Die Fasern regulieren die Verdauung.
Brennnessel
Durch die bakteriostatische und entgiftende Wirkung ist die Brennnessel eine wichtige Zutat. Als zustätzliche Nahrungszusatz unterstützt sie auch die Verdauung.
Spinat
Spinat enthält eine reichhaltige Quelle aus leicht assimillierbaren Makronähstoffe, Spurenelementen und Vitaminen.
Algen
Die Quelle der Algen besteht aus hochwertigen Protein, Makronährstoffen und Spurenelementen. Ebenso findet man Carotinoiden und natürlichen Immunstimulatoren. Diese unterstützen die Verdauung und beugen entzündlichen Störungen des Verdauungtrakts vor. Ebesno werden die Farben verstärkt und das Immunität verbessert.
Immunstärkung
Ebenso wie essentielle Nährstoffe sind Zutaten die das Immunsystem des Fisches stärkt. Hier sollte man mindestens ein Futter einsetzen, das einen dieser Zutaten enthält. Auch hier werden wir Euch ein paar Zutaten beschreiben.
Aloe
Aloe-Extrakt verbessert das Imunnsystem und unterstützt die Verdauung
Spirulina
Eine Mirkoalge namens Spirulina (Arthrospira platensis) ist für ihren Reichtum an Aminosäuren und Proteingehalt (60-65%) bekannt. Ausserdem ist sie eine Quelle von Carotinoiden, Chlorophyll, ungesättigten Fettsäuren und natürlichen Immunstimulatoren. Durch diese Kombinationstärkt Spirulina das Immunsystem.